top of page

Ja zu Haferflocken!

  • Autorenbild: Nadia Mullis
    Nadia Mullis
  • 25. März 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Haferflocken sind ein wertvoller Bestandteil einer gesundheitsbewussten Ernährung. Sie sind reich an Ballaststoffen, liefern viel pflanzliches Eiweiss und enthalten mehr Eisen als Fleisch. Aufgrund der langkettigen Kohlenhydrate führen sie ausserdem zu einer langanhaltenden Sättigung. Doch wie kann es gelingen, Haferflocken in einer leckeren Alltagsküche zu integrieren?

Naheliegend ist die Verwendung in einem Müesli oder in Form von Porridge. Zu Ersterem habe ich kürzlich auf diesem Blog eine Rezeptidee vorgestellt. Weiter lassen sich Haferflocken auch in diversen Teiggerichten wie bspw. Brot, Bratlinge, Pfannkuchen oder Waffeln unterbringen. Wenn ich beim Kochen Mehl verwende, frage ich mich jeweils, ob ein Teil davon durch Haferflocken ersetzt werden kann. Meistens ist das problemlos möglich. So gelingt es mit wenig Aufwand, die Alltagsernährung etwas gesünder zu gestalten – ganz im Sinne von EINFACH ERFOLGREICH ESSEN.



Haferflocken Nadia Mullis Einfach Erfolgreich Essen

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page