top of page

Karottensuppe mit Ingwer und Orange

  • Autorenbild: Nadia Mullis
    Nadia Mullis
  • 14. März
  • 2 Min. Lesezeit

Welche Jahreszeit ist deine Lieblingsjahreszeit? Meine ist nicht der Winter! Für mich das Schönste an der kalten Jahreszeit ist, wenn sie wieder vorbei ist. Die nun wieder wärmer werdenden Tage kommen für mich einer Erlösung gleich. Ich kann es kaum erwarten, bis es wieder Frühling ist und schliesslich Sommer wird.

 

Immer wenn auf einen warmen, fast frühlingshaften Tag ein kalter Regentag folgt, frustriert mich das. Dann versuche ich jeweils, auf das – in meinem Fall wenig – Gute zurückzugreifen, was die kalte Jahreszeit zu bieten hat. Neben dem leckeren, regionalen Wintergemüse sind das vor allem Suppen. Ich mag Suppen aus zweierlei Gründen: Zum einen sind sie bei richtiger Zubereitung sehr gesund und zum anderen, auch lecker sowie wärmend.

 

Als diese Woche, nach den paar schönen Tagen das Wetter wieder umschlug, habe ich das zum Anlass genommen, wieder einmal eine Suppe zu kochen. Ich habe mich dabei für das folgende Rezept mit der Hauptzutat Karotte entschieden:

 

  • 800 g Karotten

  • Zwiebel

  • Ingwer, gerieben oder fein geschnitten, nach Belieben

  • Chili nach Belieben

  • 1 Bio-Orange

  • Olivenöl

  • 1 l Wasser oder Gemüsebrühe 

  • 250 ml Kokosmilch

  • Salz

  • Pfeffer

 

Die Karotten putzen und in Stücke schneiden. Zwiebel würfeln. Chili kleinschneiden. Die Orange waschen, 1 TL Orangenschale abreiben und die Orange auspressen. Olivenöl in einem Topf erwärmen und Zwiebel, geriebenen Ingwer und Chili darin kurz anschwitzen. Die Karotten zugeben und 2-3 Minuten anbraten, bis alles duftet. Den Saft der Orange, Orangenschale, Salz und 1 l Wasser oder Gemüsebrühe hinzugeben und die Suppe bei geschlossenem Deckel köcheln. Sobald die Karotten gar sind, die Kokosmilch zugeben und die Suppe fein pürieren. Aufkochen, mit Pfeffer und Salz abschmecken und servieren.

 

Diese Suppe eignet sich nicht nur perfekt während dem Winter, sondern sie tröstet auch über nasskaltes Frühlingswetter hinweg. Die darin enthaltenen Chiliwürfelchen und der Ingwer spenden dabei zusätzliche innere Wärme. Darüber hinaus ist das Gericht sehr gesund: Es ist von Natur aus vegan und enthält einen hohen Gemüseanteil. Die Zubereitung ist sehr einfach und erfordert einen nur minimalen Zeitaufwand.

 

Bald schon wird der Frühling endgültig Einzug halten. Gerichte wie dieses können uns bis dahin über die kalten Tage hinwegtrösten und uns dabei wertvolle Nährstoffe liefern. Im Sinne von EINFACH ERFOLGREICH ESSEN wünsche ich dir viel Spass beim Nachkochen und hoffe, dass die Suppe auch dir hilft, etwas Schwung in die nicht immer frühlingshaften Tage zu bringen. 

 


Nadia Mullis

Comments


bottom of page