top of page

Keine Wasser-Salatsauce für Marco Biberstein

  • Autorenbild: Nadia Mullis
    Nadia Mullis
  • 2. Apr. 2024
  • 1 Min. Lesezeit

"Einen guten vielseitigen Blattsalat, mit einer fein abgeschmeckten Wassersauce" – mit diesem Mittagsmenü wollte der Radio Argovia Moderator den Auswirkungen der "Brunch-Orgie vom Wochenende" entgegenwirken. Gut, dass er zuvor angerufen und meine Einschätzung eingeholt hat. So konnte er trotz Bruch-Orgie ein leckeres, ausgewogenes Mittagessen ohne Wassersauce oder dergleichen geniessen.

 

Festtage sind meistens mit Geselligkeit und viel gutem Essen sowie Trinken verbunden. So kann es passieren, dass man während der kurzen Zeit eines Osterwochenendes einige Kilos zunimmt. Beim Blick auf die Waage muss jedoch berücksichtigt werden, dass auch – und vor allem – Wassereinlagerungen zu einer Gewichtssteigerung führen können. Es ist unrealistisch, über ein einziges verlängertes Wochenende mehrere Kilos zuzunehmen – selbst bei den von Biberstein angeführten "117 Schokoladeneiern und dem grossen Schokoladenhasen".

 

Das über die Festtage eingelagerte Wasser und damit die zusätzlichen Kilos werden nach wenigen Tagen wieder weg sein. Viel wichtiger als die isolierte Betrachtung eines einzelnen Wochenendes ist die langfristige Beobachtung des Gewichtsverlaufes. Wie Marco Biberstein richtig feststellte, ist eine "Konterdiät à la einem Salat mit Wassersauce" nicht empfehlenswert. Mit solchen radikalen, auf Verzicht basierenden Ernährungsumstellungen macht man seinem Stoffwechsel keinen Gefallen. Vielmehr führen derartige, über einen kurzen Zeitraum praktizierten Crash-Diäten mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Jo-Jo-Effekt.

 

Das Motto nach den Ostertagen sollte darum schlicht lauten: Zurück zur normalen, gesunden Ernährung. Und wenn dabei auch die Bewegung nicht zu kurz kommt, sind die 117 Schokoladeneier sowie der grosse Schokohase schnell wieder vergessen – auch ganz ohne Wassersalatsauce.

 

Hier der gesamte Beitrag der heutigen Mittagsshow von Radio Argovia:




Comments


bottom of page