top of page

Pasta essen und trotzdem abnehmen – geht das?

  • Autorenbild: Nadia Mullis
    Nadia Mullis
  • 15. Juli 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Du ernährst dich gerade sehr bewusst, weil du abnehmen möchtest und hast Lust auf eine leckere Portion Pasta? Du denkst, Abnehmen und Pasta sind ein Zielkonflikt? Ich möchte dir eine Sauce zeigen, mit welcher der perfekte Kompromiss gelingt.

 

Schneide zuerst viel Gemüse wie beispielsweise Karotten, Sellerie, Kohlrabi oder Aubergine in kleine Würfel. Dabei kannst du gleich auch eine Zwiebel klein schneiden. Sobald das Gemüse vorbereitet ist, kommt in einen grossen Topf wenig Rapsöl. Zuerst werden die Zwiebeln unter ständigem Wenden bei kleiner Hitze gebraten, bis sie glasig sind. Nach belieben kann nach einigen Minuten fein geschnittener Knoblauch dazugegeben werden. Sobald die Zwiebeln glasig sind, kommt das zuvor kleingeschnittene Wurzelgemüse dazu. Alles für einige Minuten anbraten, zum Schluss Tomatenmark daruntermischen und kurz mitbraten. Rotwein dazu giessen und diesen gut einkochen. Mit passierten Tomaten auffüllen und würzen. Um den Eiweissgehalt zu optimieren können dem Gemüse rote Linsen beigemischt werden.

 

Wenn du jetzt von der Sauce probierst, wirst du dich ärgern und fragen, warum du auf die Idee gekommen bist, dieses Rezept aus meinem Blog nachzumachen. Die "rohe" Sauce schmeckt nämlich überhaupt nicht! Ich kenne kein anderes Rezept, bei dem die Redensart gut Ding will Weile haben besser passt. Das Gemüse muss jetzt lange – am besten einen ganzen Tag lang – bei niedriger Hitze vor sich hin blubbern und gelegentlich umgerührt werden. Ich verspreche dir: Was am Morgen ungeniessbar war, wird dich am Abend begeistern.

 

Wenn die Sauce so gut schmecken soll und offensichtlich nur aus Gemüse und einem Tropfen Öl besteht, wo ist dann der Kompromiss? Nun ja… Dieser ist nicht beim Genuss, sondern in anderen Bereichen zu suchen: Das lange Kochen verbraucht nicht nur viel Energie, es lässt auch sämtliche im Gemüse enthaltene Nährstoffe verschwinden. Das ist aus ernährungsphysiologischer Sicht äusserst ungünstig und dennoch besser, als wenn die Lust nach Pasta die guten Vorsätze zunichtemacht.

 

Spätestens wenn die Sauce fertig ist, stellt sich die Frage nach der passenden Sorte Pasta. Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten, die mehr oder weniger kompromissbehaftet sind. Aus kulinarischer Sicht am wenigsten einen Kompromiss eingegangen wird mit herkömmlicher weisser Pasta. Diese ist dem Abnehmen jedoch nicht zuträglich da die Energie- und Kohlenhydratdichte sehr hoch ist. Etwas besser geeignet sind Vollkornnudeln; diese enthalten mehr Ballaststoffe und komplexe Kohlenhydrate was tendenziell unterstützend auf die Gewichtregulation wirkt. Die beiden genannten Nudelsorten wären wahrscheinlich auch in Italien akzeptiert. Das gilt nicht mehr, für das was jetzt folgt!

Um das Abnehmen bestmöglich zu unterstützen, sollte keine Weizenpasta gegessen werden – unabhängig davon, ob diese aus Vollkorn besteht oder nicht. Vielmehr sollte entweder auf Produkte aus Linsen oder Algen zurückgegriffen werden. Die Energiedichte der aus letzterem gefertigten Pasta – sogenannte 5-Kalorien-Nudeln – ist mit derjenigen von Wasser vergleichbar. Die Nudeln dienen nur dazu, die Sauce zu transportieren und den Magen zu füllen. In Verbindung mit der beschriebenen Gemüsesauce unterstützt das den Gewichtsverlust in idealer Weise.

Ich bin davon überzeugt, dass zum erfolgreichen Abnehmen auch Genuss dazugehört. Diese Gemüse-Tomatensauce, kombiniert mit bewusst ausgewählten Nudeln hilft dir dabei, deine Ziele zu verfolgen, ohne auf den Genuss zu verzichten – ganz im Sinne von einfach erfolgreich essen.


Nadia Mullis Ernährungsberatung

Comentarios


bottom of page