top of page

Soulfood für kalte Apriltage

  • Autorenbild: Nadia Mullis
    Nadia Mullis
  • 20. Apr. 2024
  • 2 Min. Lesezeit

Im T-Shirt an der Sonne sitzen und sich auf den Grillabend freuen? Das ist momentan leider nur noch eine Erinnerung an die letzte Woche. Die Temperaturen sind drastisch gefallen und mancherorts hat das Aprilwetter nochmals Schnee gebracht. Die von MeteoSchweiz publizierten Wetterdaten bieten düstere Aussichten: Die Temperaturen werden auch die nächsten Tage alles andere als sommerlich sein (Startseite - MeteoSchweiz (admin.ch)). Die beste Zeit also für ein Gericht, das nicht nur den Bauch, sondern auch die Seele wärmt: Dal!

Dal ist schnell und einfach zubereitet und lässt sich vielseitig interpretieren. Ich koche Dal jeweils mit dem, was Keller, Kühl- und Gewürzschrank gerade hergeben. Immer mit dabei sind rote Linsen. Die proteinreichen Hülsenfrüchte lassen sich gut lagern und vielseitig verwenden. Das nachfolgende Rezept ist eine von vielen möglichen Zubereitungsarten. Bei den Gewürzen sowie auch bei dem Gemüse kann fast nach Belieben variiert werden – In die Pfanne kommt das, was zu Hause vorrätig ist.

1 TL Rapsöl

1 Zwiebel, in Würfel geschnitten

2 Knoblauchzehen, fein gehackt

3 cm Ingwer, fein gerieben

2 TL Curry

1 TL Kurkuma

1 TL Garam Masala

0.5 TL Kreuzkümmel

1 Peperoni, in feine Würfel geschnitten

3 Rüebli, in feine Würfel geschnitten

1 Aubergine, in feine Würfel geschnitten

200g rote Linsen

3 dl Gemüsebouillon

3 dl Kokosmilch

Das Öl in einer grossen Pfanne erwärmen, die Zwiebel beigeben und 2 Minuten dämpfen. Den Knoblauch sowie die Gewürze dazugeben und bei eher niedriger Temperatur rösten. Nach weiteren 2 Minuten das Gemüse sowie die Linsen beigeben und mit der Kokosmilch sowie der Bouillon aufgiessen. Kurz aufkochen und danach auf mittlerer Stufe köcheln lassen.  Sobald die Linsen weich sind, mit Salz würzen.

Das Dal in tiefen Tellern anrichten und garnieren. Hierzu eignen sich beispielsweise ein Klecks Joghurt, Limettenscheiben, Nüsse und Samen aller Art, Koriander (man liebt ihn oder hasst ihn…), Chili, etc. Die Linsen in Kombination mit dem Joghurt machen die Mahlzeit zur langanhaltend sättigenden Proteinbombe.

Dieses Gericht ist in weniger als 30 Minuten zubereitet und tröstet unsere Seelen über das nasskalte Aprilwetter hinweg. Es lässt sich auf mannigfaltige Art zubereiten und eignet sich somit hervorragend als Resteverwertung. Die Leckere Mahlzeit wirkt somit nicht nur dem Food-Waste entgegen, sie erspart uns auch das Einkaufen im nasskalten Aprilwetter.


Nadia Mullis Einfach Erfolgreich Essen Linsendal

 

Comments


bottom of page