Migros wendet sich vom Nutri-Score ab. Schade!
- Nadia Mullis
- 21. Mai 2024
- 1 Min. Lesezeit
Nach dem Pfingstwochenende war verschiedenen Online-Medien zu entnehmen, dass der Detailhändler Migros das Label Nutri-Score nicht mehr weiterführen werde. Was erst vor drei Jahren lanciert wurde, wird nun also fallengelassen. Für was steht der Nutri-Score und was ist von der Ankündigung des Detailhändlers zu halten?
Der Nutri-Score eines verarbeiteten Produktes wird anhand von dessen Nährstoffgehalt mittels einer Formel berechnet. Zu einer tendenziell positiven Gewichtung führen die folgenden Bestandteile:
Ballaststoffe
Eiweiss
Gemüse
Früchte
Nüsse
Hülsenfrüchte
Gesundheitsförderliche Öle
Dahingegen führen folgende Bestandteile zu einer tendenziell negativen Gewichtung:
Energiegehalt
Zucker
Salz
Gesättigte Fettsäuren
Der Nutri-Score unterstützt uns beim Einkaufen, da er uns eine schnelle visuelle Orientierung gibt. Auf der fünfstelligen Farb- und Buchstabenskala ist auf einen Blick ersichtlich, welche Bewertung einem verarbeiteten Produkt hinsichtlich dessen Inhaltsstoffen zu Grunde liegt. So können Produkte einer bestimmten Kategorie ohne mühevolles Studieren der jeweiligen Zutatenlisten einem schnellen Vergleich unterzogen werden. Die Skala reicht dabei von A (wie "Ausgewogen") zu E (wie "Einseitig").
Das heisst nicht, dass wir nur noch Produkte der Kategorie A kaufen und essen sollten. Ein Vergleich von verschiedenen Produktgruppen anhand des Nutri-Scors macht nämlich keinen Sinn. Die Lebensmittelkennzeichnung eignet sich ausschliesslich zur Beurteilung von identischen Produkten. Ebenso soll eine grüne Kennzeichnung nicht zum uneingeschränkten Konsum – oder umgekehrt eine rote Kennzeichnung zum selbst auferlegten Verbot verleiten.
Zusammengefasst lässt sich sagen, dass es sich beim Nutri-Score um ein probates Mittel zum schnellen Vergleich von verarbeiteten Lebensmitteln handelt. So lässt sich schnell und mühelos ein Kaufentscheid zu Gunsten der gesünderen Alternative fällen. Vor diesem Hintergrund finde ich es schade, dass der Detailhandelsriese seinen Konsumenten den Nutri-Score zukünftig nicht mehr zur Verfügung stellen will.

Comentarios