Schön und gesund: Sprossen
- Nadia Mullis
- 10. Juni 2024
- 2 Min. Lesezeit
Die Gourmetküche ist gemeinhin nicht für ihre gesundheitsförderlichen Eigenschaften bekannt. Dennoch kommen viele der kreativ angerichteten Teller nicht ohne ein sehr gesundes Lebensmittel aus: Sprossen in all ihren Farben und Formen. Hat die Avantgarde der Sterneküche etwa die gesunde Ernährung in den Fokus genommen? Davon aus ist nicht auszugehen. Vielmehr sind Sprossen prädestiniert für eine Doppelverwendung zu Gunsten der Gesundheit und Ästhetik.
Auf den letzteren Aspekt möchte ich nicht weiter eingehen. Schönheit oder eben Ästhetik liegt im Auge und damit in der Wahrnehmung des Betrachters. Die Gesundheit nicht! Doch was macht die Sprossen so gesund? Während sich der Pflanzensamen zur Sprosse umwandelt, geschieht eine regelrechte Explosion an Vitaminen, Mineral- und sekundären Pflanzenstoffen. Die Keimlinge sehen darum nicht nur gut aus, sondern enthalten auch die volle Ladung an Nährstoffen.
Darüber hinaus ist ihr Anbau kinderleicht und problemlos im eigenen Haushalt zu bewerkstelligen. Im Internet lassen sich diverse Utensilien für die erfolgreiche Sprossenzucht finden. Ich persönlich arbeite mit einem simplen Sprossenturm. Die einzelnen Ebenen werden mit den verschiedensten Sprossensamen bestreut und ein bis zwei Mal pro Tag mit Wasser übergossen. Hierbei habe ich die Erfahrung gemacht, dass es sich lohnt, die einzelnen Etagen des Turms komplett mit Wasser zu fluten. Um die Küche nicht in ein Überschwemmungsgebiet zu verwandeln, platziere ich die einzelnen Turmelemente jeweils mit ihrem Ablauf über dem Waschbecken. Sobald das Wasser abgelaufen ist und die Keimlinge wieder festen Boden unter sich haben, baue ich den Turm wieder zusammen.
Die fertigen Keimlinge lagere ich im Kühlschrank. Das ist wichtig, da ein zu langes bewässern dem Geschmack sowie auch der Knackigkeit abträglich ist. Wie bei vielen Ernährungsthemen gilt auch bei den Sprossen, dass eine hohe Variation sinnvoll ist. So kann auf die ganze Bandbreite der Vorteile, welche Sprossen mit sich bringen, zurückgegriffen werden.
Sprossen können super einfach in die Alltagsküche integriert werden. Ausserdem sind sie nicht nur gesund, sondern auch schön anzusehen. Sie machen unsere Mahlzeiten gesünder und uns kochende zu Ästheten. Wer braucht da noch Gourmet?

Comments